Das Schwert der Wikinger
Die Spatha (Plural Spathae, lateinisch für „Breite Klinge“) ist ein zweischneidiges, vorwiegend zum Hieb konzipiertes, einhändig geführtes Schwert mit gerader Klinge. Diese Schwertform existierte etwa vom 1. Jahrhundert v. Chr. bis zum Ende des Frühmittelalters. Über die Jahrhunderte trat sie in verschiedenen Formen auf, insbesondere germanische Ringschwerter der Völkerwanderungszeit bis hin zu den volkstümlich so genannten "Wikingerschwertern".
Quelle Wikipedia
WikingerschwertArtikel-Nr.: Schwert 1034Wikingerschwert mit Lederscheide Dieses Schwert ist ein preiswertes Einsteigerschwert innerhalb 8 - 10 Tagen lieferbar |
Eriks Schwert ( Wikingerschwert)Artikel-Nr.: Schwert 1042120,00 € * innerhalb 18 -21 Tagen lieferbar |
Wikingerschwert mit LederscheideArtikel-Nr.: WikiSch 1001Wikingerschwert mit Lederscheide Dieses Wikingerschwert mit handgeschmiedeter Klinge aus Kohlenstoffstahl. Griff aus Messing. Lieferung mit Lederscheide. Historische Einordnung von dem Schwert: Dr. Jan Petersen Typ D innerhalb 10 - 14 Tagen lieferbar |
Wikingerschwert 9. Jh. OsloArtikel-Nr.: WikiSch 1002Wikingerschwert 9. Jh. Oslo Dies ist nur ein dekoratives Schwert und ist zum Kampf oder anderem praktischen Gebrauch ungeeignet! innerhalb 18 - 21 Tagen lieferbar |
Wikingerschwert Lytin ab 135,00 €Artikel-Nr.: WikiSch 1003Wikingerschwert Lytin ab 135,00 € Klinge aus Federstahl W.Nr. 1.7102 (DIN 54SiCr6) in Öl gehärtet, Rockwellhärte Ca 53 HRC in verschiedenen Ausführungen lieferbar
innerhalb 60 - 70 Tagen lieferbar |
Wikingerschwert Armod ab 148,00 €Artikel-Nr.: WikiSch 1004Wikingerschwert Armod ab 148,00 € In verschiedenen Ausführungen lieferbar Klinge aus Federstahl W.Nr. 1.7102 (DIN 54SiCr6) in Öl gehärtet, Rockwellhärte Ca 47 HRC |
Tinker Frühes Wikingerschwert mit Schaukampfklinge, SK-AArtikel-Nr.: Wikis 1018Tinker Frühes Wikingerschwert mit Schaukampfklinge, SK-A Michael 'Tinker' Pearce hat eine Reihe von Hanwei-Schwertern aus 5160er Stahl entworfen, die Authentizität, Funktionalität und Leistung vereinen. Um den unterschiedlichen Ansprüchen der westlichen Kampfsportler gerecht zu werden, gibt es von jedem seiner Schwerter, die alle eine ausgezeichnete Handhabung bieten, eine scharfe und eine stumpfe Version. innerhalb 10 - 14 Tagen lieferbar |
|
Wikingerschwert Originalreplika Museum StockholmArtikel-Nr.: Wikischwert 1002Wikingerschwert Originalreplika Museum Stockholm Dekoschwert nicht zum Kampf geeignet innerhalb 21 - 30 Tagen lieferbar |
Maldon WikingerschwertArtikel-Nr.: Wikischwert 1003Maldon Wikingerschwert Die Klinge dieses SChwertes ist besonders scharf und kann für Schnittests verwendet werden ( Bambus/ Reismatten /Kürbise) innerhalb 21 - 30 Tagen lieferbar |
Wikingerschwert "Urs Velunt"Artikel-Nr.: Wikischwert 1004Wikingerschwert "Urs Velunt" ein Wikingerschwert aus der Schmiede von Urs Velunt.Das Schwert ist schaukampftauglich innerhalb 10 - 14 Tagen lieferbar |