Scheide und Gehänge
für
Schwerter / Dolche
Im Mittelalter verwendete man Holz, das mit Leder oder Stoff umwickelt wurde, oder Leder, das mit Metallteilen verstärkt wurde. Das Innere der Scheide wurde mit Fell ausgekleidet, das mehrere Funktionen hatte: Zum einen benetzte ein geöltes oder gefettes Schwert das Fell jedes Mal, wenn man das Schwert hineinsteckte, und mit der Zeit bildete sich ein Öl- oder Fettfilm, der das Schwert schützte und immer wieder benetzte. Zum anderen wurde das Schwert durch das Fell in der Scheide fixiert.
Metallteile am Eintrittspunkt der Klinge (Scheidenmundblech) dienten dazu, Beschädigungen der Scheide zu verhindern. Eine Metallverstärkung um die Scheidenspitze (Ortband) verhinderte Abrieb bzw. Zerstörung des Scheidenendes durch Bodenkontakt (z. B. beim Abstellen, Treppenlaufen).
Eine Besonderheit des Mittelalters stellt die Gürtung der Schwertscheide dar. Die Riemen der Scheide waren nicht mit Schnallen zu schließen, sondern mit einem einfachen Schlaufenknoten, der sich durch einen Ruck am Ende der Schlaufe sofort öffnen ließ. Dies hatte die Bewandtnis, dass ein Kämpfer, der voll gerüstet war, auch mitten im Kampf die Scheide fallen lassen konnte, ohne beide Hände zu benützen oder viel Zeit zu verlieren. Dies war notwendig, da durch die Holzkonstruktion die Scheide starr ist und sie beim Kämpfen, insbesondere abgesessen, sehr hinderlich sein kann.
Im 19. Jahrhundert waren Scheiden populär, die ganz aus Metall gefertigt waren, obwohl dadurch die Klinge der enthaltenen Waffe rasch abstumpfte.
Quelle Wigipedia
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Braune LederscheideArtikel-Nr.: Schwertscheide 1001Braune Lederscheide passend zu vielen Schaukampschwertern innerhalb 10 - 18 Tagen lieferbar |
Rittergürtel mit SchlaufengehängeArtikel-Nr.: Geh 1005Rittergürtel mit Schlaufengehänge in verschiedenen Farben innerhalb 21 - 30 Tagen lieferbar |
Schwertscheide - Gehänge und GürtelArtikel-Nr.: Geh 1006Schwertscheide - Gehänge und Gürtel Diese fein verzierte Schwertscheide ist aus Rindsleder mit einer Stärke bis 3,5 mm hergestellt. in verschiedenen Ausführungen erhältlich innerhalb 50 - 60 Tagen lieferbar |
Schwertscheide mit GürtelschlaufeArtikel-Nr.: Geh 1007Schwertscheide mit Gürtelschlaufe Dieses einfache Scheide mit Gürtelschlaufe werden vor allem die Mittelalterfans schätzen, die einen nahen Kontakt mit der Waffe bevorzugen. in verschiedenen Längen und Farben lieferbar innerhalb 30 - 40 Tagen lieferbar |
Schwertgehänge mit 1 - 2 GürtelArtikel-Nr.: Geh 1008Schwertgehänge mit 1 - 2 Gürtel für Linkshänder sowie für Rechtshänder bestellbar und in den Farben hellbraun- dunkelbraun - natur und schwarz erhältlich
innerhalb 40- 50 Tagen lieferbar |
La Tène Schwertscheide aus Metal ab 198 €Artikel-Nr.: Scheide 1001La Tène Schwertscheide aus Metal ab 198 € Dese Metallscheide wird am Gürtel getragen. Sie wird automatisch nach Maß des keltischen Schwertes hergestellt innerhalb 40- 50 Tagen lieferbar |
Schwertscheide ohne GürtelArtikel-Nr.: Geh 1009Schwertscheide ohne Gürtel Diese traditionelle Scheide für das gotische Schwert ist aus Rindsglattleder mit einer Stärke bis 2,5-3 mm hergestellt. Diese Scheide wird ohne Gürtel geliefert innerhalb 50 - 60 Tagen lieferbar |
Mittelalterlicher Gürtel Jaime LannisterArtikel-Nr.: Geh1010Mittelalterlicher Gürtel Jaime LannisterDieser Gürtel ist eine Spitzenqualität und wird aus echtem Rindsleder hergestellt in verschiedenen Farben und Größen
innerhalb 30 - 40 Tagen lieferbar |
Mittelalterliches SchwertgehängeArtikel-Nr.: Geh 1013Mittelalterliches Schwertgehänge Die Vorlagezu dieser Scheide wurde von einer zeitgenössischen Vorlage ca. vom Anfang des 14. Jahrhunderts nachempfunden innerhalb 30 - 40 Tagen lieferbar |
Gotische Schwertscheide mit zwei GürtelnArtikel-Nr.: Geh 1014Gotische Schwertscheide mit zwei Gürteln Die zeitgenössische Scheide mit zwei Gürtelnwird ca.ins 13. Jahrhundert datiert und ist ist nach einer historischen Vorlage hergestellt. innerhalb 30 - 40 Tagen lieferbar |
DolchgehängeArtikel-Nr.: Geh 1027Dolchgehänge das Dolchgehänge ist in schwarz und braun lieferbar innerhalb 20 30 Tagen lieferbar |
Schwertscheide mit LedergürtelArtikel-Nr.: Geh 1021Schwertscheide mit Ledergürtel Sehr schöne und aufwendig gearbeitete Schwertscheide. Das Grundmaterial ist Holz, welches mit echtem Rindsleder umwickelt ist. innerhalb 10 - 14 Tagen lieferbar |
Schwerthalter VerstellbarArtikel-Nr.: Geh 1032Schwerthalter Verstellbar Der Schwerthalter kann mittels 3 Schnallen dem Schwert oder auch der Scheide angepaßt werden. |
Bandaliere schwarz mit SchwerthalterArtikel-Nr.: Geh 1031Bandaliere schwarz mit Schwerthalter Geeignet für Schwerter /Rapiere und Degen |
Dolchscheide mit SchlaufeArtikel-Nr.: Geh 1038Dolchscheide mit Schlaufe Die Dolchscheide wird aus Leder Maßangefertigt innerhalb 30 - 40 Tagen lieferbar |
Einfache DolchscheideArtikel-Nr.: Geh 1039Einfache Dolchscheide diese einfache Dolchscheide wird auf Maß aus Leder hergestellt innerhalb 30 - 40 Tagen lieferbar |