Degen
Der Begriff Degen kann im Deutschen eine Reihe von unterschiedlichen Klingenwaffen bezeichnen, je nach historischem Kontext. Gemeinsam ist allen als „Degen“ bezeichneten Waffen, dass sie vorwiegend auf den Stich ausgelegt sind, im Gegensatz zu dem auf Hieb oder Schnitt ausgelegten Säbel oder Pallasch bzw. Messer.
Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts wurden Degen in den oberen Gesellschaftsschichten als Waffe zur Austragung von Duellen verwendet. Das Duell auf Hieb wurde unter Studenten mit Glockenschlägern ausgeführt, d.h. solchen Degen, an denen die Hand durch eine Glocke, eine Parierstange und einen Bügel gedeckt war, oder mit Korbschlägern, d.h. solchen Degen, die einen metallenen Korb statt der Glocke hatten.
Das Duell unter Offizieren wurde mit der bei ihrer Truppe üblichen Waffe ausgeführt, diese waren üblicherweise Degen, die ein messingenes Stichblatt, eine Parierstange und einen Bügel hatten. Unter Zivilisten wurde das Duell ebenfalls mit dem Degen ausgetragen.
Quelle Wikipedia
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
RenaissancedegenArtikel-Nr.: Deg 1002Renaissancedegen Klinge aus Federstahl W.Nr. 1.7102 (DIN 54SiCr6) in Öl gehärtet, Rockwellhärte Ca 47 HRC Gesamtlänge Ca 108 cm innerhalb 40- 50 Tagen lieferbar |
Degen Philipp II., König von SpanienArtikel-Nr.: Deg 1005Degen Philipp II., König von Spanien Dies ist nur eine dekorative Waffe, die für den Kampf oder anderen praktischen Gebrauch nicht geeignet ist! innerhalb 30 - 40 Tagen lieferbar |
Degen Karl III., König von SpanienArtikel-Nr.: Deg 1006Degen Karl III., König von Spanien Dies ist nur eine dekorative Waffe, die für den Kampf oder anderen praktischen Gebrauch nicht geeignet ist ! innerhalb 30 - 40 Tagen lieferbar |
Klockendegen TizonaArtikel-Nr.: Deg 1009Klockendegen Tizona Dies ist nur eine dekorative Waffe, die für den Kampf oder anderen praktischen Gebrauch nicht geeignet ist! Ein Schwert von besonderer Qualität aus der Serie “Historical, Fantastic and Legend Swords”. innerhalb 30 - 40 Tagen lieferbar |
Degen Don QuijoteArtikel-Nr.: Deg 1010Degen Don Quijote Spitzenqualität von Marto. Hergestellt in Toledo (Spanien). Dies ist nur eine dekorative Waffe, die für den Kampf oder anderen praktischen Gebrauch nicht geeignet ist!
innerhalb 30 - 40 Tagen lieferbar |
Degen AramesArtikel-Nr.: Deg 1004Degen Arames Klinge aus Federstahl W.Nr. 1.7102 (DIN 54SiCr6) in Öl gehärtet, Rockwellhärte Ca 47 HRC innerhalb 40 - 50 Tagen lieferbar |
Hofdegen 17 Jh.Artikel-Nr.: Deg 1014Hofdegen 17 Jh. Dieser Degen wurde vorwiegend im Rokoko am Hofe getragen Klinge aus Federstahl W.Nr. 1.7102 (DIN 54SiCr6) in Öl gehärtet, Rockwellhärte ca 47 HRC Schaukampftauglich innerhalb 30 -40 Tagen lieferbar |
Barockdegen la RoseArtikel-Nr.: Deg 1007Barockdegen la Rose Klinge aus Federstahl W.Nr. 1.7102 (DIN 54SiCr6) in Öl gehärtet, Rockwellhärte Ca 47 HRC innerhalb 30 -40 Tagen lieferbar |
Degen AlesaArtikel-Nr.: Deg 1008Degen Alesa Klinge aus Federstahl W.Nr. 1.7102 (DIN 54SiCr6) in Öl gehärtet, Rockwellhärte ca. 47 HRC innerhalb 50 - 60 Tagen lieferbar |
|
Degen mit Breiter KlingeArtikel-Nr.: Deg 1018Degen mit Breiter Klinge Klinge aus Federstahl W.Nr. 1.7102 (DIN 54SiCr6) in Öl gehärtet, Rockwellhärte ca. 47 HRC |
Reiterdegen AugustArtikel-Nr.: Deg 1016Reiterdegen August Klinge aus Federstahl W.Nr. 1.7102 (DIN 54SiCr6) in Öl gehärtet, Rockwellhärte ca 53 HRC innerhalb 50 - 60 Tagen lieferbar |
Italienisches FlorettArtikel-Nr.: Deg 1017Italienisches Florett Die Klinge aus Federstahl DIN 1.7103 ist geschmiedet und gehärtet Historisch war das Florett eine reine Übungswaffe. Es entstand aus gewöhnlichen scharfen Degen, die für den Übungsgebrauch entschärft wurden
innerhalb 50 - 60 Tagen lieferbar |
Hofdegen des 18.Jh.Artikel-Nr.: Deg 1020Hofdegen des 18.Jh. Klinge aus 1065 kohlenstoffreichem Hartstahl, gehärtet auf 50-55 HRC innerhalb 50 - 60 Tagen lieferbar |
Degen IArtikel-Nr.: Deg 1011Degen I Klinge aus Federstahl W.Nr. 1.7102 (DIN 54SiCr6) in Öl gehärtet, Rockwellhärte ca 53 HRC innerhalb 60 - 70 Tagen lieferbar |
Spanischer Degen, 17. Jh.Artikel-Nr.: Deg 1012Spanischer Degen, 17. Jh. Klinge aus Federstahl W.Nr. 1.7102 (DIN 54SiCr6) in Öl gehärtet, Rockwellhärte ca 47 HRC innerhalb 30 - 40 Tagen lieferbar |
Degen IIArtikel-Nr.: Deg 1013Degen II Klinge aus Federstahl W.Nr. 1.7102 (DIN 54SiCr6) in Öl gehärtet, Rockwellhärte ca 53 HRC
innerhalb 60 - 70 Tagen lieferbar |
Glockendegen mit GravurArtikel-Nr.: Deg 10019Glockendegen mit Gravur Der Degen ist an der Glocke reich verziert eben so ist die Klinge graviert |