Römische Rüstungen Gladiatoren Plattenrüstungen/Teile
Halb -/ Reiterrüstungen Gambeson Lederrüstungen
Panzerhandschuhe Handschuhe Kettenzeug Kettenringe
Sporen Rüstungsständer Bücher / Zeitschriften
Wir empfehlen Euch zur aufbewahrung eurer Rüstungen und Helme einen Rüstungs - Helmständer zu verwenden
Als Rüstung bezeichnet man eine Schutzbekleidung, die ihren Träger in erster Linie vor Waffeneinwirkung und gegen Verwundung schützen soll. Rüstungen sind bereits seit Jahrtausenden gebräuchlich und wurden aus den unterschiedlichsten Materialien und nach verschiedenen Methoden hergestellt. Die im Mittelalter gebräuchliche Rüstung war ein aus Metallplatten (Plattenharnisch) oder aus Ringen (Kettenrüstung) bestehender Schutz des Kriegers für Brust (Harnisch), Hals (Halsberge), Arme (Armschienen, Panzerhandschuh) und Beine (Beinschienen, Eisenschuh). Helm und Schild wurden meist nicht zur Rüstung gerechnet.
Auch im Kampf eingesetzte Tiere (Kampfhunde, Schlachtrösser, Kriegselefanten) wurden teilweise durch Rüstungen geschützt. Das Pferd des Ritters trug zum Schutz Rüststücke wie Roßstirnen, Vordergebüge, Lendenpanzer und dergleichen.
All diese Rüstungsteile findet Ihr auf diesen Seiten
Quelle Wigipedia